Autor: admin

Apfelkuchen – Thermomixrezept

Apfelkuchen – Thermomixrezept

Zutaten für den Teig: 300g Mehl 2 Tl. Backpulver 200g Butter 1 Tl Vanillezucker 1 Ei 100g Zucker ———– Zutaten für die Füllung: ca. 1 Kg Äpfel Apfelpunschgewürz ———– Dekoration: Puderzucker Mandelblättchen ———– Zubereitung: Die Zutaten für den Teig in den Mixtopf geben und ca. […]

Kürbis-Chutney – Thermomixrezept

Kürbis-Chutney – Thermomixrezept

Zutaten: 250g rote Zwiebeln (halbiert) 200g Äpfel (geschält und in Stückchen) 100g entsteinte Datteln 300g Hokkaido in Stückchen 20g dünne Ingwerscheiben 1/2 rote Chilischote ohne Kerne 25g braune Senfkörner 250g Apfelessig 250g Gelierzuckr 2:1 2,5 Tl. Kristallsalz 1 gehäufter Tl. Garam Masala Zubereitung: Die Datteln […]

Brot – Thermomixrezept

Brot – Thermomixrezept

Zutaten:
700g Dinkelmehl
100g Roggenmehl
1 Tl. Brotgewürz
2-3 Tl. Salz
1/2 Würfel frische Hefe
150g Naturjoghurt 3,5 %
1 EL Agavendicksaft (oder Honig etc.)
350g warmes Wasser

Zubereitung:
Alle Zutaten im Mixtopf für 5 Minuten kneten lassen.
Den Teig in eine Schüssel umfüllen und ca. 1 Stunde an einem
warme Ort gehen lassen.
Den Backofen auf 200 Grad vorheizen.
Den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und einen Brotleig formen.
Das Brot ca. 60 - 70 Minuten backen.
Ich backe mein Brot im Ofenmeister vom Pampered Chef.
ca. 60 Minuten mit dem Deckel und dann ca. 5-10 weiter Minuten ohne Deckel.
Obatzter – Thermomixrezept

Obatzter – Thermomixrezept

1 Schalotte (halbiert) 400g Weichkäse (Camembert) 1 Tl. Kümmel ganz 1/2 Tl. Salz 2 Tl. Paprika 100g Butterflocken 1 Prise baskischer Chili 40g Bier Vor dem Servieren Schnittlauchringe über den Obatzter geben oder wer mag Frühlingszwiebeln Zubereitung: Die Schalotte im Thermomix zerkleinern 4 Sekunden Stufe […]

Hefeteigschnecken – Thermomixrezept

Hefeteigschnecken – Thermomixrezept

Zutaten für den Teig: 500g Mehl das Mark einer Vanilleschote 1 Prise Salz 290g Milch 1 Ei 1 Würfel Hefe Zutaten für die Füllung: 3 Äpfel (in kleinen Würfeln) gemischte Nüsse (grob gehackt) etwas Butter, Kokosblütenzucker und Zimt Zuckerguss für die Dekoration Zubereitung: Die Milch […]

Cookies – Thermomixrezept

Cookies – Thermomixrezept

Zutaten:
100g Kokosblütenzucker
100g Zucker
1 Ei
1 Handvoll grob gehackte Nüsse (nicht zu klein)
140 g gehackte Zarbitterschokolade (auch lecker mit weißer Schokolade
130g Butter (zimmerwarm)
2 Tl. Vanillezucker
1 Prise Salz 
1/2 Tl. Natron
1/2 Tl. Backpulver
180g Mehl

Zubereitung:
Den Backofen auf 180g vorheizen und ein Backblech mit 
Backpapier auslegen.
Den Zucker mit der Butter und dem Ei schaumig rühren 2 Minuten / Stufe 3
Mehl, Natron, Salz und Backpulver dazu geben und unterrühren 40 Sekunden / Stufe 4
Nun die gehackte Schokolade und die Nüsse unterrühren 30 Sekunden / Stufe 2 
Walnussgroße Häufchen auf das Backblech geben. Achtung! Da die Kekse stark
auseinander laufen, Bitte jeweils nur 9 Kekse pro Backblech.
Ca. 12 Minuten Backen. (immer nur ein Backblech zu Zeit backen)
Ich habe 24 Cookies aus dem Teig bekommen.
Pasta mit Pfifferlingen – Thermomixrezept

Pasta mit Pfifferlingen – Thermomixrezept

Zutaten: 300g frische Pfifferlinge 2 Schalotten (halbiert) 1 Knoblauchzehe (schmeckt auch mit 2 Zehen) 30g Butter 125g grobe Baconwürfel 200g Sahne 1 EL Mehl (mit etwas Wasser angerührt) 1/2 Tl. Salz Pfeffer und baskischer Chili Pasta (ich habe mich für klassische Spirellis entschieden) frisch geriebener […]

Kürbissuppe – Thermomixrezept

Kürbissuppe – Thermomixrezept

Zutaten: 400g Kürbis (in Stückchen) 1-2 Karotten (in Stückchen) 1 Knoblauchzehe 50g Schalotten 20g Kokosöl 1/2 Tl. Curry + Kurkuma Garam Masala frischer Ingwer / geschält ca. 1-1,5 cm (in dünnen Scheiben) prise Muskatnuss Salz & Pfeffer 200g Milch 1 gehäufter TL Gewürzpaste 400 g […]

Gefüllte Paprikaschoten – Thermomixrezept

Gefüllte Paprikaschoten – Thermomixrezept

Zutaten:
4 Paprikaschoten (Farbe je nach Geschmack)
70g Schalotten
1 Knoblauchzehe
2 Scheiben Weißbrot ohne Rinde
300g Rinderhackfleisch
1/2 Tl Salz
1 Tl. Paprikapulver
Pfeffer
1 Ei
20g Senf
2 Tl. Gemüsepaste
1200g Wasser
250g Reis

Zutaten für die Sauce
1 Dose Pizzatomaten (300g)
ca. 200g Wasser
60g Tomatenmark
40g Mehl
40g Butter
1 Tl. Zucker
1 Tl. Zitronensaft
1/2 Tl. Salz und Pfeffer

Zubereitung für die Füllung:
Die Schalotten mit der Knoblauchzehe zerkleinern 3 Sekunden / Stufe 5
Hackfleisch, Brot (in Stückchen), Senf, Ei, Salz, Pfeffer und Paprikapulver dazu geben 
und vermischen 1 Minute 30 Sekunden mit der Teigstufe vermischen
Den "Deckel" der Paprikaschote abschneiden und die Kerne entfernen.
Die Paprikaschoten gleichmäßig mit der Hackmasse füllen (Paprikadeckel wieder aufsezten) und in den Varoma stellen. 
Das Wasser mit der Gemüsepaste in den Mixtopf geben. Den Gareinsatz einsetzen und den Reis einfüllen.
Den Varoma aufsetzen und alles zusammen garen 30 Minuten / Varoma / Stufe 1

Wenn alles gegart ist, Bitte warm stellen.

Den Mixtopf leeren und die Garflüssigkeit auffangen.
Die Butter mit dem Mehl anschwitzen 3 Minuten / 100 Grad / Stufe 2
400g Flüssigkeit (Garflüssigkeit + Wasser) sowie die restlichen Zutaten zugeben 5 Minuten / 100 Grad / Stufe 4 aufkochen. 
Danach noch einmal ca. 10 Sekunden bis Stufe 10 hochschalten, damit die Tomatenstückchen püriert werden 


Britta´s Bircher Müsli – Thermomix Rezept

Britta´s Bircher Müsli – Thermomix Rezept

Britta´s Bircher Müsli Zutaten: 30g Trockenpflaumen 40g Orangensaft 100g Haferflocken (Blütenzart) 150g Sahnejoghurt 400g Naturjoghort 100g Vollmilch 2 Äpfel 2 Birnen 40g Zitronensaft etwas Zimt Topping: selbstgemachtes Granola (Müsli) Datteln, Kokoschips frisches Obst nach Geschmack evtl. etwas Honig/Agavendicksaft Zubereitung: Die Pflaumen in den Mixtopf geben […]


Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen