Autor: admin

Hefestollen – Thermomix Rezept

Hefestollen – Thermomix Rezept

Zutaten: 370g Mehl 30g frische Hefe / oder 3/4 Päckchen Trockenhefe 95g Milch 1 Vanilleschote ausgekratzt 1 Tl. Stollengewürz (ich mische Zimt, Kardamon, Ingwer, Muskat u. Nelke) 190g Butter 40g Zucker 1 Prise Salz 150g Rosinen Rum je 100g Zitronat, Orangenat, Cranberries 45g flüssige Butter […]

Kurkuma Kartoffelsuppe – Thermomix Rezept

Kurkuma Kartoffelsuppe – Thermomix Rezept

Zutaten: Gemüse für die Einlage 150g Kartoffelwürfel 80g Karottenwürfel 100g Pastinakenwürfel 100g Porree 500ml Wasser Gemüse für die Suppe: 350g Kartoffelwürfel 50g Porree 1 gr. Zwiebel in Stückchen Salz, Pfeffer, 1 Tl. Kurkuma 1 EL Gemüsepaste 50g Sahne 20g Butter 80g Creme Fraiche 1Tl. Majoran […]

Tortellinisalat mit Hackbraten – Thermomix Rezept

Tortellinisalat mit Hackbraten – Thermomix Rezept

Zutaten für den Salat:
800g Tortellini (ich nehme Spinat mit Ricotta)
50g Parmesan
1 Becher Creme Fraiche 
100g Milch
Pfeffer, Salz, Baskischer Chili
1 Tl. Knoblauchpuler
2 EL Schnittlauch
1 Mango
10 getrocknete Softtomaten (in Streifen geschnitten)
2 Paprikaschoten
Frühlingszwiebeln nach Geschmack.

Zubereitung: 
Die Tortellinis nach Packungsanleitung im Salzwasser garen.
In der Zwischenzeit den Parmesan im Mixtopf zerkleinern 5 Sekunden / Stufe 10
Creme Fraiche, Milch und Gewürze zugeben und vermischen 10 Sekunden / Stufe 4
Die Sauce in einer großen Schüssel mit den abgegossenen noch heißen Tortellinis vermischen und ziehen 
lassen, bis die Pasta abgekühlt ist. 
In der Zwischenzeit die Paprika und die Mango schneiden und würfeln. 
Wenn die Pasta in der Sauce abgekühlt ist die Paprika, Tomaten und Mango zugeben und unterrühren
Alles noch einmal abschmecken und mit geschnittenen Frühlingszwiebeln bestreuen.

Zutaten für den Hackbraten:
1 Kg Rinderhack
1 Dose Mais
1 Paprikaschote (Würfeln)
1 Paket Fetakäse (würfeln)
Gewürze (Pfeffer, Salz, Burgergewürz)

Zubereitung:
Das Hackfleisch in eine große Schüssel geben und würzen.
Den Mais, Paprika & Fetakäse dazugeben und in eine Form mit Deckel geben.
Ich bereite meinen Hackbraten immer im Ofenmeister von Pampered Chef zu.
Die Hackleischmasse in die Form geben und mit dem Deckel verschließen.
Den Hackbraten im Backofen garen. Ca. 40-50 Minuten bei 200 Grad.
Anschließend die Flüssigkeit abgießen und noch weitere 10 Minunten 
im Backofen bräunen. Fertig :-)
Schokoladen -Kirschkuchen (orientalisch) – Thermomix Rezept

Schokoladen -Kirschkuchen (orientalisch) – Thermomix Rezept

Zutaten: 200g Zartbitterschokolade 200g Butter 200g Zucker 50g Kokosblütenzucker 160g Mehl 1x Backpulver 1 Tl. Kaffeegewürz (das ist eine Gewürzmischung mit Zimt, Kardamom, Nelke, Piment & Pfeffer) 1 Glas Kirschen (abgetropft) Zubereitung: Den Backofen auf 160 Grad Ober und Unterhitze vorheizen Die Schokolade (in Stückchen) […]

Rindergulasch aus dem Backofen – Thermomix (Pampered Chef) – Rezept

Rindergulasch aus dem Backofen – Thermomix (Pampered Chef) – Rezept

Zutaten: 1 Kg Rindergulasch Salz, schwarzen Pfeffer (aus der Mühle) 1 EL Tomatenmark 1 EL Paprikapulver edelsüß 2 Tl. Gemüsepaste (aus dem Thermomix) 1 Gemüsezwiebel 1 Möhre 500 ml Wasser Rotwein nach Geschmack (ca. 100-150 ml) 1 Lorbeerblatt evtl. Saucenbinder Zubereitung: Das Gulasch in den […]

Stollenkonfekt – Thermomixrezept

Stollenkonfekt – Thermomixrezept

Zutaten:
100g Mandeln
100g Orangenat
60g getrocknete Aprikosen
1 Vanilleschote 
150g Butter
150g Zucker 
2 Eier
1x Zitronenabrieb von Dr. Oetker (frisch geht natürlich auch)
250g Quark (Magerstufe)
100g Rosinen
1x Backpulver
500g Mehl 

Zubereitung:
Die Mandeln, Aprikosen und Orangenat im Mixtopf zerkleinern 10 Sekunden / Stufe 6
Die Mischung in eine Schüssel umfüllen und zur Seite stellen
Butter, Zucker, Vanillemark und Eier im Mixtopf verrühren 20 Sekunden / Stufe 4
Mehl, Backpulver, Quark, Zitronenabrieb zugeben und verkneten 2 Minuten / kneten
Die Mandelfruchtmischung hinzufügen und erneut kneten (mit dem Spatel) ca. 1-2 Minuten
(das geht etwas schwierig)
Den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen
Den Stollenteig auf eine bemehlte Arbeitsplatte geben und noch einmal gut durchkneten.
Aus ca. 50g Stollenteig kleine Stückchen formen und auf ein mit backpapier ausgelegtes
Backblech geben. 
Die Backzeit beträgt ca. 20-25 Minuten
Käse-Kräuterbrot – Thermomixrezept

Käse-Kräuterbrot – Thermomixrezept

Zutaten Teig: 400g Dinkelmehl 200g Weizenmehl 300g lauwarmes Wasser 1 Würfel Hefe 50g Olivenöl 2 Tl. Kräutersalz 1 EL Agavendicksaft Zutaten für die Füllung: 120g Butter 2 Knoblauchzehen 1 Zwiebel 1/2 Bund glatte Petersilie 1/2 Bund Basilikum 2-3 Zweige Thymian 1 Tl. Kräutersalz 1/2 Tl. […]

Grünkohl – Thermomixrezept

Grünkohl – Thermomixrezept

Zutaten: 700g Grünkohl (Konserve) 1 Zwiebel (halbiert) 60g Speckwürfel 1 gehäufter EL Haferflocken (zart) 1 Tl Senf 1 Tl. Gemüsepaste Pfeffer / Salz 20g Butterschmalz 4 Mettenden in Scheiben Zubereitung: Die Zwiebel im Mixtopf zerkleinern – 6 Sekunden Stufe 5. Die Zwiebeln mit dem Spatel […]

Mandelhörnchen – Thermomix Rezept

Mandelhörnchen – Thermomix Rezept

Hallo ihr Lieben,

heute gibt es ein Rezept für einen absoluten Klassiker! Ich glaube, ich kenne niemanden, der Mandelhörnchen nicht mag. :o) Ich mag sie sehr. Diesmal habe ich einmal etwas anderes probiert und eine halbe Tonkabohne reingerieben. Ich hatte zuvor noch nie etwas mit Tonkabohnen gemacht und jetzt frage ich mich: Warum eigentlich nicht! :o) Die Bohne hat ein unbeschreibliches Aroma…das ganze Haus hat beim Backen danach gerochen….SO LECKER! Solltet ihr keine Tonkabohnen zur Hand haben, könnt ihr sie auch weglassen- schmeckt natürlich auch super, aber mit Tonkabohne noch „superer“! :o)

Ganz liebe Grüße und lasst es Euch schmecken!

Zutaten:

  • 400g Marzipanrohmasse
  • 160g Zucker
  • 2 Eiweiß
  • eine halbe Tonkabohne
  • 100-200g gehobelte Mandeln
  • 100g Zartbitterkuvertüre

Zubereitung:

Die Marzipanrohmasse in groben Stückchen mit dem Zucker und dem Eiweiß in den Mixtopf
geben und eine halbe Tonkabohne reinreiben und ca. 15 Sekunden / Stufe 5 (sollten noch Stückchen vorhanden sein, 5 Sekunden nachstellen) vermischen
Den Backofen auf 160 Grad / Umluft vorheizen.
Einen großen Teller nehmen und darauf die Mandelblättchen verteilen.
Mit zwei Teelöffeln ca. Walnussgroße Nocken auf die Mandelblättchen legen
(die Masse klebt stark)
Danach die Hände befeuchten und die Kugeln in den Mandelblättchen zu Hörnchen formen.
Die geformten Hörnchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
Die Mandelhörnchen backen ca. 15 Minuten bis sie goldgelb sind.
Die Kuvertüre in einem Wasserbad auflösen.
Die „Enden“ der abgekühlten Mandelhörnchen in die Kuvertüre tauchen und wieder zum
trocknen auf das Backblech geben. Fertig 🙂

Rotkohlsalat -Thermomixrezept

Rotkohlsalat -Thermomixrezept

Zutaten: 550g Rothkohl 1 Tl Agavendicksaft oder Honig 1 Tl. Salz 1/2 Tl. schwarzen Pfeffer 20 g Balsamicoessig (dunkel) 30 g Kräuteressig 20 g naturtrüben Apfelsaft 20 g Olivenöl 1/4 Tl. Kümmel (oder je nach Geschmack) Zubereitung: ca. 200g Rotkohl mit einer Reibe/Hobel in feine […]


Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen